Zum Inhalt:
Entzug aus der Drogenhölle

Entzug aus der Drogenhölle

Im Manova-Exklusivgespräch erzählen zwei Ex-Junkies von ihrem Weg aus der Drogensucht und ihrem heutigen Engagement für junge Menschen.

Im Manova-Exklusivgespräch schildern zwei Ex-Junkies, wie sie ihre langjährige schwere Drogen- und Alkoholsucht überwunden haben. Was sie erzählen, könnte dazu beitragen, dass Jugendliche gar nicht erst in eine Drogensucht abrutschen. Beide stellen ihr Programm vor, das sie Schulen, Kliniken und Jugendeinrichtungen zur Suchtprävention anbieten. Ihre entwaffnend ehrliche und zugängliche Art, ohne Blatt vor dem Mund aus ihrem Leben als Süchtige zu berichten, beeindruckt und zeigt Wirkung.


Friederike de Bruin im Gespräch mit Nadine B. und Nils K.


Manova sammelt keine nutzerbezogenen Daten. Auf YouTube, Spotify und Co. haben wir leider - noch - keinen Einfluss. Wenn Sie den Inhalt wiedergeben möchten klicken Sie bitte auf diese Box. Dann werden gegebenenfalls einige Ihrer Nutzungsdaten durch die jeweilige Plattform erfasst.




Finden Sie Artikel wie diesen wichtig?
Dann unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende.

Wenn Sie für unabhängige Artikel wie diesen etwas übrig haben, können Sie uns zum Beispiel mit einem kleinen Dauerauftrag oder einer Einzelspende unterstützen.

Oder unterstützen Sie uns durch den Kauf eines Artikels aus unserer Manova-Kollektion .


Quellen und Anmerkungen:

https://www.gelebte-suchtprävention.de
https://de.statista.com/themen/1582/drogensucht/#topicOverview
https://de.statista.com/infografik/24026/alkoholkonsum-steigt-waehrend-der-pandemie/

Weiterlesen

Das allsehende Auge
Thematisch verwandter Artikel

Das allsehende Auge

Die „Eliten“ sind dabei, ein globales Panoptikum zu errichten. Ziel ist nicht nur lückenlose Überwachung, sondern auch die Macht, jeden von uns jederzeit töten zu können.

Dauerkrise als Regierungsstil
Aktueller Artikel

Dauerkrise als Regierungsstil

Es gab eine Zeit, in der Worte wie Ausnahmezustand, Notfall oder Krise ein Warnsignal waren, temporär, außergewöhnlich, mit der klaren Erwartung, dass danach wieder Normalität einkehrt — heute ist das Gegenteil der Fall.

Die Welt als Vorstellung
Aus dem Archiv

Die Welt als Vorstellung

Was wir zu sein glauben, hat erhebliche Auswirkungen darauf, wie wir mit unserer Mitwelt umgehen. Nur in Beziehung können wir das echte Menschsein realisieren.